Google+

es war einmal ...

eine Gruppe dynamischer und verrückter Drift-Nerds

Aus einer Idee und Laune heraus mieteten wir im Herbst 2013 das Gelände des ehemaligen Militärflughafens in Zerbst, vorrangig um dort selbst mit einigen Autos so richtig die Kuh fliegen zu lassen bzw. einigen Neubegeisterten die Möglichkeit des Einstieges in den Driftsport zu erleichtern. Begeistert von der Idee und voller Vorfreude trugen wir unser Vorhaben weiter und weiter und waren innerhalb kurzer Zeit 15 Fahrzeuge - das DRIFTCamp war geboren.

Mit dem DRIFTCamp möchten wir eine Plattform für alle Drifter, Drift - Fans und Drift - Begeisterte schaffen, die genauso viel Spaß am Motorsport haben wie wir. Willkommen ist vom absoluten Beginner bis hin zum Profi jeder, der sich sportlich fair verhält und einfach Spaß an der Sache hat. Derzeit ist die Ausrichtung von 4 DRIFTCamps pro Jahr geplant. Immer im Frühjahr möchten wir die Driftsaison eröffnen und jedem eifrigen Schrauber, der im Winter fleißig am werkeln war, die Möglichkeit geben alle Änderungen und Verbesserungen am Fahrzeug ausreichend zu testen und sich vielleicht auch die eine oder andere Meinung anderer Fahrer und Schrauber einzuholen. In den Sommermonaten sind wir an 2 langen Wochenenden in Zerbst und verwandeln den Flugplatz in eine Spielwiese für alle Driftbegeisterten und im Herbst möchten wir die Saison ausklingen lassen und das hoffentlich erfolgreiche Jahr gebührend abschließen.

Im Vordergrund bei allen DRIFTCamps sollen aber immer Spaß, Erfahrungsaustausch und ein sportlich fairer Umgang miteinander stehen!

Die Location ab 2026 - der Flugplatz Welzow

Der Flugplatz Welzow (ICAO-Code: EDCY) ist ein Verkehrslandeplatz bei Welzow in Brandenburg. In den 1920er Jahren angelegt, diente er ab den 1930er Jahren als Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er von den sowjetischen Streitkräften übernommen und bis zu deren Abzug aus Deutschland in der ersten Hälfte der 1990er Jahre betrieben. Nach einer Teilsanierung wird er seit August 1996 zivil genutzt.

Im Herzen der Lausitz 2,4 km südwestlich von Welzow, 22 km südwestlich von Cottbus und 66 km nordnordöstlich von Dresden gelegen, findet das DriftCamp Burdinski hier sein neues Zuhause. Wir bedanken uns recht herzlich für den sehr freundlichen und warmen Empfang auf dem Gelände und hoffen auf viele unvergessliche Veranstaltungen.

Alles Wissenswerte zu unserem neuen Zuhause findet ihr hier: https://www.airport-welzow.de

---> hier geht's zur Anfahrtsbeschreibung

Die Location bis 2025 - der Flugplatz Zerbst

Der Luftsportverein Zerbst e.V. ist Besitzer und Betreiber von Teilen des ehemaligen Militärflugplatzes Zerbst. Erbaut 1934, und bis 1992 militärisch genutzt hat der Platz eine historische Vergangenheit. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Verantwortlichen des Luftsportvereins in Zerbst bedanken, dass Sie uns "Verrückten mit den lauten Autos" die Möglichkeit gaben uns hier so richtig auszutoben.

Im Herzen von Anhalt gelegen, ist der Flugplatz Zerbst sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Etwa 40 km nordwestlich des Flugplatzes befindet sich Magdeburg und 25 km südöstlich Dessau-Rosslau.

Next Event:

Driftcamp Burdinski lädt zum "Kick-Off" DriftCamp @ Welzow vom 26.03. - 29.03.2026 auf dem Flugplatz Welzow

Kontakt

BRS-Burdinski Racing Solutions UG
Mathias Burdinski & Christoph Kramp

Triftweg 2a; 16552 Schildow

Tel.: 0170 - 961 29 14
oder 033056 - 236 50

www.driftcamp-burdinski.de
info@driftcamp-burdinski.de

wir bedanken uns bei:

******